Responsive Ansicht in Arbeit

Industrie 4.0 mit DeepSkill erfolgreich umsetzen.

Produzierende Unternehmen erleben einen schnellen Wandel. Mit gezielten Lernprogrammen gelingt die Transformation erfolgreich.

Über die Branche

Produzierendes Gewerbe

Produzierende Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und stark exportorientiert. Diese Unternehmen sind meist in internationale Lieferketten eingebettet, abhängig von externen Ressourcen und stehen unter enormem Wettbewerbsdruck, der Kosteneffizienz und stetige Innovation erfordert.

Mit DeepSkill erhalten produzierende Unternehmen Zugang zu maßgeschneiderten Lernprogrammen für emotionale Kompetenzen. In einer Arbeitswelt, die von einer Mischung aus Fachkräften im Büro (White Collar) und in der Produktion (Blue Collar) geprägt ist, fördern wir durch verbesserte Kommunikation und gegenseitiges Verständnis den Zusammenhalt der Mitarbeitenden und meistern anspruchsvolle Change-Prozesse.

3 von 4

Industrieunternehmen müssen aufgrund von der Industrie 4.0 das gesamte Geschäftsmodell revolutionieren.

1,6 Mrd. €

wird weltweit in Transformationsprojekte im Maschinenbau investiert.

Team von Fachleuten arbeitet zusammen an mathematischen und technischen Diagrammen auf einem Whiteboard.

Herausforderungen in produzierenden Unternehmen

Etablierte produzierende Unternehmen stehen angesichts hohen Entwicklungsdrucks, globaler Verflechtungen, uneinheitlicher Führungsstile und einer vielfältigen Belegschaft vor großen Herausforderungen.

Wahrnehmen von Entwicklungschancen

In einem volatilen Umfeld benötigen Mitarbeitende Mut und Offenheit für Veränderung. Damit der Nutzen von Transformationen wie Digitalisierung und Automatisierung erkannt und aktiv mitgestaltet werden kann, sind Flexibilität und Umdenken erforderlich. Wie kann diese Denkweise etabliert und genutzt werden?

Traditionelle Führungsmuster

In vielen Unternehmen dominieren noch immer traditionelle Führungsmuster. Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden werden oft nicht erkannt, was Erwartungen enttäuscht und Unzufriedenheit sowie Fluktuation fördert. Mit neuen Führungskräften, die moderne Ansätze gewohnt sind, entstehen oft Differenzen. Hier ist eine einheitliche, zukunftsfähige Führung gefragt.

Heterogenes Arbeitsumfeld

Produzierende Unternehmen beschäftigen eine vielfältige Belegschaft, von technischen Fachkräften bis hin zu Produktionsmitarbeitenden. Um den Zusammenhalt zu fördern, braucht es ein einheitliches Führungs- und Werteverständnis, das alle Mitarbeitenden verbindet und ihre Potenziale in eine gemeinsame Richtung lenkt.

Erfolgsgeschichten

Diese Unternehmen arbeiten erfolgreich mit DeepSkill

Doris Prokosch

Doris Prokosch

Interim Director HR People & Organizational Development

Mitarbeitende entwickeln mit DeepSkill bei …
Mann+Hummel

"Mit DeepSkill haben wir einen starken Partner gefunden, der unser globales Personalentwicklungsprogramm mit maßgeschneiderten, digitalen Trainings optimal komplettieren und einen nachhaltigen Impact erreichen konnte. Dabei wurde DeepSkill nicht nur unserem Anspruch an Internationalität gerecht, sondern konnte auch ideenstark und flexibel auf unsere Wünsche und Anregungen reagieren."

Jetzt Termin vereinbaren

Welche Skills braucht euer Team für die Zukunft?

Wir können dir dabei helfen, die richtigen Deep Skills zu identifizieren. Buche dir dafür einen unverbindlichen Ersttermin und finde die richtige Lösung für euer Unternehmen!!

Let’s
grow
deep